RUSTIKALE HOCHZEIT IM WASMEIER FREILICHTMUSEUM


Mitten im Miesbacher Land gibt es einen Ort, der die Zeit um 300 Jahre zurück dreht. Frische Kräuter wachsen auf den Feldern, der Wind trägt ein Schafsblöken zu euch herüber und der Duft von hausgemachtem Brot liegt in der Luft. Klingt nach Idylle pur? Absolut!


Markus Wasmeier war einst Profiskifahrer und Sieger zweier olympischer Goldmedaillen. Er eröffnete nach seiner Sportkarriere das Wasmeier Freilichtmuseum am Schliersee. In dem altbayrischen Dorf erwacht Handwerk zum Leben: Schuster, Schmiede und Brauer gehen ihrer Arbeit wie vor hunderten von Jahren nach.


In dieser traumhaften Umgebung könnt ihr tatsächlich eure Hochzeit feiern. Die rustikale Atmosphäre, die traditionellen Höfe und die natürliche Umgebung schaffen eine Kulisse für eine idyllische Hochzeitslocation.

HEIRATEN IM CHIEMGAU IM WASMEIER FREILICHTMUSEUM


Soll eure Hochzeit im malerischen Chiemgau stattfinden, profitiert ihr von unterschiedlichen Optionen.


Im Wasmeier Freilichtmuseum habt ihr die Möglichkeit, eure Liebe mit einer freien Trauung zu besiegeln. Dafür sind verschiedene Locations auf dem Gelände vorgesehen. Bei gutem Wetter könnt ihr die Feierlichkeiten nach draußen verlegen. Bei Regen habt ihr einen Indoor-Plan-B direkt vor Ort.


Möchtet ihr standesamtlich heiraten, bietet sich das Standesamt am Schliersee oder das Standesamt in Bayrischzell an. Anschließend könnt ihr im Freilichtmuseum in großer Runde feiern.

Ein alter Hof des Wasmeier Freilichtmuseums bei strahlendem Sonnenschein.

TIPPS FÜR EURE HOCHZEIT IM WASMEIER FREILICHTMUSEUM


  1. Themenbezogene Dekoration: Das Freilichtmuseum ist ein Ort, der die Geschichte, der das Brauchtum und die Traditionen der Gegend zum Leben erweckt. Nutzt die rustikale Umgebung des Museums und ergänzt sie mit themenbezogenen Elementen, die zu euch passen.
  2. Vielfalt des Geländes nutzen: Ihr habt wirklich alles vor Ort! Nutzt die verschiedenen Orte auf dem Gelände und staunt über die unterschiedliche Kulissen. Sektempfang im Grünen, Torte anschneiden im kleinen Stadel und feiern in der gemütlichen Tenne. So habt ihr und eure Gäste eine tolle Abwechslung.
  3. Paarshooting im Grünen: Die Gärten und Naturpfade des Museums bieten die perfekte Kulisse für natürliche und romantische Hochzeitsfotos, sodass wir direkt auf dem Gelände eure Paarfotos machen können.
Details der Tischdekoration einer Hochzeit: Kräuter in rustikalen Pflanzentöpfen.

HOCHZEITSFOTOGRAFIE IM WASMEIER FREILICHTMUSEUM


Eine Hochzeit im Wasmeier Freilichtmuseum ist eine Reise in die Vergangenheit, die mit Liebe und Tradition gefüllt ist. Die rustikale Atmosphäre und die historische Kulisse schaffen den perfekten Rahmen für den Beginn eurer gemeinsamen Reise.


Als Hochzeitsfotografin im Wasmeier Freilichtmuseum stehe ich euch schon vorab bei der Planung unterstützend zur Seite. An eurem Hochzeitstag selbst mische ich mich unter die Leute und halte all die großen und kleinen Augenblicke fest. Mein Fotografiestil ist natürlich und authentisch und harmoniert wunderbar mit dem Wasmeier Freilichtmuseum.